Bad Salzdetfurth. Noch bis zum Ende der Woche ist Bad Salzdetfurth zu Gast bei der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Die Kurstadt präsentiert sich dort mit anderen Kommunen in der Niedersachsenhalle. Auf rund 2000 Quadratmetern gibt es landestypische Genüsse zu probieren und stellen sich verschiedene niedersächsische Regionen vor.
Mit dabei ist das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL), das eine Auswahl von Förderprojekten vorstellt. „In diesem Jahr stellen wir den Stand unter das Motto „Neues Leben in alten Mauern – Baukultur in Niedersachsen“. Dies ist eine großartige Gelegenheit, den Besuchern der Grünen Woche zu zeigen, welche Chancen aus der Bewahrung des Baukulturerbes für den Tourismus, die regionale Identität, aber auch die wirtschaftliche Entwicklung entstehen“, so Landesbeauftragte Heike Fliess vom Amt für regiolnale Landesentwicklung Leine-Weser.
Zu den vorgestellten Projekten des ArL gehört auch das historische Salinengebäude in Bad Salzdetfurth. 2017 hat die Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim das Gebäude erworben. „Wir freuen uns über die Einladung, das Projekt in Berlin zu präsentieren“, sagt Matthias Kaufmann, Geschäftsführer der KWG. Die Revitalisierung des historischen Salinengebäudes in Bad Salzdetfurth mit der Integration von Bergbaumuseum, Kindertagesstätte und drei Pflege-Wohngruppen spiegele das Motto der Messe „neues Leben in alten Mauern“ wunderbar wieder. So behalte das historische Gebäude einen Bezug zur ursprünglichen Nutzung und erhöhe gleichzeitig die Lebensqualität vor Ort.
Die Stadt Bad Salzdetfurth präsentiert das Projekt gemeinsam mit der KWG. Neben Informationen zur historischen Bedeutung des Gebäudes und den Planungen zur Umnutzung erhalten die Besucher auch Einblick in das touristische Angebot der Kurstadt. „Diese Gelegenheit nutzen wir gern, um die Besucher über unsere Freizeit- und Gesundheitsangebote zu informieren und ihnen Lust auf einen Ausflug nach Bad Salzdetfurth zu machen“, so Birgit Ziemann von der Stadt Bad Salzdetfurth.
Die Präsentation zum historischen Salinengebäude Bad Salzdetfurth ist vom 25. bis 27. Januar in Halle 20 am Stand 107 zu finden. uli
Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 22. Januar 2019