
Zum zweiten Mal Sieger in der Historie des Beach-Soccer-Cup: Die Mannschaft des ZAH setzt sich auch gegen das Team der Sparkasse Hildesheim durch. Foto: Kolbe
HILDESHEIM. Ein faires Turnier mit vielen Toren bot sich beim sechsten Beach– Soccer-Cup der Kreiswohnbau auf dem sandigen Spielfeld des City-Beach auf der Lilie. Besonders das zweite Halbfinale zwischen dem ZAH und dem Landkreis wollte keinen rechten Sieger finden und endete nach einem Neunmeterschießen mit dem Sieg für die Fußballer des ZAH, die sich im Finale gegen die Wohnweltmeister durchsetzten.
Gespielt wurde, bei zeitweiligem Regen, jeweils sieben Minuten wobei Olli Mau das Spiel munter kommen– tierte. In der Vorrunde spielten die „Wohnweltmeister Kreiswohnbau“ gegen die Mannschaft des Landkreises Hildesheim und die Sparkasse gegen den ZAH. Des Weiteren kickten die Audiowerft– Kicker gegen den Landkreis und der ZAH gegen HI-Marketing. Alle Spieler zeigten hohen Einsatz, Fairness und eine große Portion Spielfreude. Leider hatten sie wegen des schlechten Wetters eine nur sehr überschaubare Menge an applaudierenden Zuschauern.
Das Finale selbst verlief sehr ausgeglichen. Die Wohnweltmeister gingen früh durch Milano Werner mit 1:0 in Führung. In der Spielmitte glich der ZAH durch einen Fernschuss von Andreas Walder aus. Eine Minute vor Spielschluss war es erneut Andreas Walder mit einem Fernschuss der zum 2:1 für den ZAH führte. Die Wohnweltmeister warfen nun alles nach vorn, aber der Ausgleich wollte einfach nicht fallen. Somit sicherte sich der ZAH bereits zum zweiten Mal in der „Historie“ den Wanderpokal. Die Kreiswohnbau als Veranstalter freut sich bereits auf den siebten Beach-Soccer Cup im nächsten Jahr. ckb
Quelle: Leine-Deister-Zeitung, 03. September 2015