Bad Salzdetfurth (uli). Seit rund zwei Wochen bahnt sich der große Bagger seinen Weg. Schaufel für Schaufel frisst er sich durch einen Teil Bad Salzdetfurther Geschichte. Er reißt weite Teile des Kaiserhofes ein. Jeden Tag bleiben Spaziergänger an der Baustelle stehen und beobachten, wie die Arbeiten vorangehen.
Wie berichtet, hat die Kreiswohnbaugesellschaft (KWG) den Gebäudekomplex des ehemaligen Hotels in der Kurstadt gekauft. Doch nicht, um es wieder zu eröffnen. Geschäftsführer Matthias Kaufmann hat andere Pläne für den Standort. Wo einst rauschende Hochzeiten gefeiert wurden, sollen in den kommenden Monaten 18 altengerechte Wohnungen entstehen. Dafür wird nun Platz gemacht.
Von der Bahnhofsstraße aus haben die Arbeiter zunächst mit dem Abriss des Saales begonnen.
Weil an der Seite des Rathaus-Parkplatzes die denkmalgeschützte Fassade des Saales erhalten bleiben soll, wurde die Mauer zuvor mit Holzbalken von Außen abgestützt. Nun steht dort eine einsame Mauer mit nichts dahinter – außer Schutt. Ist der komplett abgeräumt, wächst dort der Neubau für die Seniorenwohnungen. Der schließt sich unmittelbar an das Gaststättengebäude an. In die einstige Kneipe wird nach dem Umbau der ASB mit der Tagespflege einziehen.
In diesen Tagen fällt nun auch der Kaiserhof-Anbau an der Oberstraße. Zwischen Gästevilla und Gaststätte klafft bereits ein großes Loch. Weite Teile des Hauses sind bereits von dem Bagger eingerissen. Links von der Abbruchstelle gehen derweil die Arbeiten an der Gästevilla in die Endphase. In wenigen Wochen zieht dort die Job-Agentur ein, im Obergeschoss der ASB mit seinem Büro für die häusliche Pflege.
Die Nachbarn werden erst in gut einem Jahr Einweihung feiern können. Die Bauarbeiten neben dem Rathaus werden sich bis ins Frühjahr 2015 hinziehen. 3,2 Millionen Euro investiert die KWG in das kaiserliche Wohnprojekt.
Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 28. Januar 2014