HILDESHEIM. Der Handball-Cup hat sich in der Vergangenheit stets großer Beliebtheit erfreut. Auch 2019 wird er am ersten Januar-Wochenende in der Volksbank-Arena über die Bühne gehen. Allerdings wird er künftig unter der neuen Namensbezeichnung KWG-Regio- Cup durchgeführt, denn die Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim ist neuer Sponsor und Namensgeber. Veranstalter des Turniers ist die Handball-Abteilung von Eintracht Hildesheim.
Wie in der Vergangenheit gehen wieder acht Mannschaften an den Start. Neben den Oberligisten Sportfreunde Söhre und SG Börde Handball sind das die U 23 von Eintracht Hildesheim und der MTV Groß Lafferde (beide Verbandsliga), die Landesligisten TuS Grün-Weiß Himmelsthür und SV Alfeld, sowie die WSL-Regionsligisten DJK Blau-Weiß Hildesheim und HSG 09 Gronau-Barfelde.
Für die Vereine hat das Handball-Turnier einen hohen Stellenwert, denn nach den Festtagen ist es eine willkommene Gelegenheit wieder in den Spielrhythmus zu kommen. Gleichzeitig ist dieser Event auch ein Zuschauer-Magnet. Allerdings haben es die Mannschaften aus den unteren Spielklassen schwer, sich gegen die Oberligisten zu behaupten. Es gibt allerdings auch immer wieder Überraschungen.

Der neunjährige Gianluca Werner, der Handball bei der Eintracht spielt, gemeinsam mit Milano Werner und Geschäftsführer Matthias Kaufmann (2.v.r.) von der KWG sowie Pressesprecher Steffen Kumme und Hallensprecher Christoph Scholz (l.) bei der Auslosung. Foto: Peisker
Während der Halbzeitpause beim Drittliga Spiel von Eintracht Hildesheim gegen DHK Flensborg wurden die beiden Vierer Gruppen für diese Veranstaltung ausgelost. Danach kämpfen in der Gruppe A um den Turniersieg: Sportfreunde Söhre, Eintracht Hildesheim II, SV Alfeld, HSG Gronau- Barfelde. Gruppe B: SG Börde Handball, MTV Groß Lafferde, TuS Grün-Weiß Himmelsthür und DJK Blau- Weiß Hildesheim.
In der Gruppe A sieht sich der Tabellenvierte der Oberliga Niedersachsen, die Sportfreunde Söhre, in der Favoritenrolle. Aber die Partien gegen die SV Alfeld und Eintracht Hildesheim II werden sicherlich keine Selbstläufer. Für die HSG 09 Gronau-Barfelde, derzeit Zweiter in der Regionsliga, Staffel 4, ist es schon eine besondere Auszeichnung, an diesem Turnier teilnehmen zu dürfen.
In der Gruppe B ist die SG Börde Handball mit der Auslosung zufrieden. Auch wenn es im Punktspielalltag der Oberliga Niedersachsen bislang nicht rund läuft, wird nach dem Cup- Sieg 2018 die Mannschaft von Trainer Michael Nechanitzky als Favorit gehandelt und nimmt die Rolle an. Allerdings sind der TuS Grün-Weiß Himmelsthür und der MTV Groß Lafferde nicht zu unterschätzen. Die DJK Blau-Weiß Hildesheim sieht sich nur in der Außenseiterrolle. wm
Quelle: Leine-Deister-Zeitung, 21. Dezember 2018