Quantcast
Channel: kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH
Viewing all articles
Browse latest Browse all 421

Bauarbeiten starten in Sillium - Eine Million Euro für neue Krippe

$
0
0

Spatenstich mit Spielzeugschippen: Matthias Kaufmann und Klaus Huchthausen. FOTO: A. HEMPEN

Sillium. Ab der übernächsten Woche wird es richtig laut im Silliumer Kindergarten Wirbelwind, denn dann beginnen die Arbeiten für den Krippenneubau. Wirbelwind-Leiterin Nicole Oltmanns sieht der Bauphase deshalb mit gemischten Gefühlen entgegen. Doch das Positive überwiege, schließlich bedeute die Erweiterung auch eine Standortsicherung für die Einrichtung. „Das ist die zweitgrößte Investition der Gemeinde Holle an einer Stelle“, erklärte Gemeindebürgermeister Klaus Huchthausen beim ersten Spatenstich. Die andere Großinvestition sei die Kläranlage gewesen. Eine knappe Million Euro investiert Holle in die Kleinkinderbetreuung. „Gut angelegtes Geld“, wie Huchthausen befand.

 

Der Bau wird mit der Gesellschaft für kommunale Immobilien, die der Kreiswohnbaugesellschaft angegliedert ist, realisiert. Dessen Geschäftsführer Matthias Kaufmann kündigte an, dass es Krach geben wird und Staub, aber auch viel zu sehen. Am Ende werde deren Wortschatz um etliche Begriffe aus der Baubranche gewachsen sein.

 

„Die Ausschreibung war schwierig“, räumte Kaufmann ein, dennoch sei es gelungen, Firmen zu finden, die den Bau termin- und kostengerecht fertigstellen werden. Am Ende des Jahres soll das Haus, das über einen Flur mit dem Kindergarten verbunden sein wird, fertig sein. Schwierig, so Nicole Oltmanns, sei auch die Suche nach neuen Erziehern. Bisher ist sie Vorgesetzte von sieben Kräften, die Zahl wird sich mehr als verdoppeln. „Wir schauen uns schon nach neuen Mitarbeitern um“, erklärt Nicole Oltmanns.

 

Unerwähnt ließ Huchthausen nicht, dass einigen Silliumern das Herz blute, weil das Dorf mit dem Neubau seinen Festplatz verliert. Doch die Krippe sei nicht nur wichtig für Kinder und Eltern, sondern für die Gesellschaft. am

 

Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 09. Juni 2018

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 421