Quantcast
Channel: kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH
Viewing all articles
Browse latest Browse all 421

Matthias Kaufmann übernimmt Ausschussvorsitz auf Verbandsebene

$
0
0

vdw-Verbandsdirektor Heiner Pott (von links), Heinz Wensing und Matthias Kaufmann.

Hannover/Hildesheim. Matthias Kaufmann, seit 2006 Geschäftsführer der kwg Hildesheim, engagiert sich auch auf Bundes- und Landesebene für die Belange der Wohnungswirtschaft. Bereits seit Jahren gehört der 53-Jährige zum Verbandsrat des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw). Jetzt hat er auch den Vorsitz des vdw-Fachausschusses für Planung und Technik übernommen. Er ist damit Nachfolger von Heinz Wensing (Vorstand beim Spar- und Bauverein Hannover), der das Gremium 16 Jahre geleitet hat.

 

In dem Ausschuss sind Architekten und Ingenieure aus niedersächsischen und Bremer Wohnungsunternehmen vertreten. Insgesamt gehören zum vdw 170 Wohnungs-gesellschaften und –genossenschaften. Aus Hildesheim sind neben der kwg auch die gbg und der Beamten-Wohnungs-Verein in dem Verband organisiert. „Wir werden im Fachausschuss auch künftig aktuelle Fragestellungen rund um Neubau, Sanierung von Wohnungsbeständen, Energieeffizienz von Wohngebäuden und gesetzliche Neuerungen diskutieren“, kündigte Kaufmann an.

 

Der vdw Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen vertritt die

 

Interessen von 170 Wohnungsunternehmen. In ihren rund 400.000 Wohnungen leben fast eine Million Menschen. In Niedersachsen gehört jede fünfte Mietwohnung zum Bestand der vdw-Mitgliedsunternehmen, im Land Bremen liegt der Anteil sogar bei 41 Prozent. Die vdw-Mitgliedsunternehmen sind somit die wichtigsten Anbieter von Mietwohnungen in den beiden Ländern.

 

Quelle: vdw Niedersachsen Bremen, 21.02.2018


Viewing all articles
Browse latest Browse all 421