Quantcast
Channel: kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH
Viewing all articles
Browse latest Browse all 421

Andreas Benke: „Fühlen uns als Gemeinschaft“ - Leiter des Nachbarschaftstreffs zieht positive Jahresbilanz

$
0
0

Nachbarschaftstreff-Leiter Andreas Benke kocht gemeinsam mit den Teilnehmern leckere Speisen.

GRONAU. Der Nachbarschaftstreff der Kreiswohnbau Hildesheim und der Johanniter hat sich seit 2011 zu einem beliebten Treffpunkt in Gronau entwickelt. Leiter Andreas Benke zieht für 2013 ein positives Resümee und freut sich auf das kommende Jahr: „In den vergangenen zwölf Monaten sind uns unsere Stammbesucher nicht nur treu geblieben, sondern wir konnten auch neue Gäste in unserem Nachbarschaftstreff begrüßen. Es ist besonders schön, zu sehen, dass wir uns als Gemeinschaft fühlen, uns gegenseitig helfen und Freud und Leid teilen.“

 

Sehr beliebt war, wie in allen Jahren, miteinander zu kochen. Diese Termine wird Andreas Benke auch im kommenden Jahr anbieten. Außerdem hat er schon einige Ideen für den Veranstaltungskalender 2014. Natürlich steht er auch wieder allen Besuchern für Beratungen und Hilfestellungen in nahezu allen Lebenslagen zur Verfügung. Jeder Besucher, ob Jung oder Alt, ist willkommen. Gäste, die den Fußweg in die Bethelner Landstraße 25 nicht mehr bewältigen können, haben die Möglichkeit, das Seniorentaxi (Taxi-Peters) zu einem ermäßigten Tarif zu nutzen.

 

Termine im Überblick

Für Dezember sind folgende Termine vorgesehen: Morgen steht von 9.30 bis 11.30 Uhr der „Freitagsschnack“ auf dem Programm. Weiter geht es dann am Montag, 9. Dezember, von 9.30 bis 12.30 Uhr mit dem gemeinsamen Kochen. Auf der Speisekarte stehen „Zerbster Eier mit Kartoffelbrei“. Am 11. Dezember wird dann in der Zeit von 16 bis 18 Uhr zur Adventsmusik eingeladen. Es folgen am 13. Dezember von 9.30 bis 11.30 das Frühstücksbüfett, am 16. Dezember von 9.30 bis 11.30 Uhr das „Gesprächszeit“- Angebot und am 18. Dezember die Adventsfeier, die um 15 Uhr beginnt. Das Jahr endet dann am 20. Dezember mit dem „Freitagsschnack“. Beginn ist um 9.30 Uhr. In der Zeit vom 23. Dezember 2012 bis 3. Januar 2014 ist der Nachbarschaftstreff geschlossen. Ab 6. Januar kommenden Jahres startet dann das neue Programm. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 05182/9095933.

 

Quelle: Leine-Deister-Zeitung, 05. Dezember 2013


Viewing all articles
Browse latest Browse all 421